Schreiben an die Gemeindeverwaltung von J. und E. Seckert vom 04.06.2021:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider stellt die 2. Offenlage aus unserer Sicht keine Verbesserung für den Ortskern dar. Man kann die Bebauung einfach nicht schönreden. Wenn wir das Grundstück in der Bahnhofstraße sehen (nämlich dass fast das ganze Grundstück zubetoniert ist) wird uns jetzt schon Angst und Bange.
Schade, dass es niemanden gibt, der daraus lernt und die Bebauungsfläche verringert. Gerade diese Woche werden sehr ansprechende, historische Ansichtskarten von Klein-Winternheim im Nachrichtenblatt angepriesen. Wir können davon ausgehen, dass dies die letzten Klein-Winternheimer Postkarten mit Dorfcharakter sein werden. SCHADE!
„Das Tor zu Rheinhessen“ verliert sein Dorfbild.
Da wir zu unserer letzten Eingabe vom 11.05.2020 keine schriftliche Stellungnahme Ihrerseits erhalten haben, betonen wir noch einmal:
- Der Kanal muss verlegt werden, da er quer über unser Grundstück verläuft.
- Bisher war noch kein Gutachter da, der die Unversehrtheit unseres Hauses festgestellt hätte (vor Baubeginn).
- Das Grundstück wurde vom zukünftigen Besitzer vermessen. Wir bitten um Einhaltung der Grenzen, da laut Herrn N.N. die Grenze zu unserem Grundstück etwas anders verläuft als die bisherigen Zäune es vermuten lassen.
- Wir bezweifeln immer noch, dass große Löschfahrzeuge der Feuerwehr im Notfall auf das Grundstück gelangen.
- Wir bezweifeln, dass die angenommenen ca. 150 Fahrten der zukünftigen Anwohner keine Gefahr für die Kindergarten- und Schulkinder darstellen, die den Fußweg benutzen sollen.
- Wir bezweifeln stark, dass die Anwohner dieses Grundstücks, die die doppelstöckigen Garagen tagsüber nutzen sollen dies tun, weil der zeitliche Aufwand dafür zu groß ist und sie deshalb wahrscheinlich in der Hauptstraße parken werden, was dort wieder zu zusätzlichem Parkchaos führen wird.
- Wir bezweifeln, dass die Schwalben, die vom Grundstück N.N. umgesiedelt werden sollen (in die Ober-Olmer Gemarkung zum Dreimorgenhof von N.N.) das Hinweisschild dafür lesen können.
Wir wissen, dass unsere Anmerkungen nicht gehört werden, aber wir möchten sie Ihnen wenigstens mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen